Dezember – Die großen Feiertage.
© Anna Budeyri
Diesen Blog-Eintrag möchte ich gern den großen Feiertagen widmen. An diesen besonderen Tagen habe ich vieles erlebt, das ich vorher so nicht kannte.
Die Zeit der Feiertage beginnt mit Thanksgiving am letzten Donnerstag im November. An diesem Familienfeiertag bleibt selbst die Börse geschlossen und wirklich Jeder scheint Truthahn zu essen. Der Freitag nach Thanksgiving ist als Black Friday bekannt – ein Shopping-Tag der Superlative. Nach diesen Feiertagen geht alles nahtlos in die Weihnachtsvorbereitung über und endet schließlich mit den großen Partys zum Beginn des neuen Jahres.
Ich wusste schon immer, dass die Amerikaner auf bestimmte Feiertage sehr großen Wert legen, aber ich stand dem Zweck einiger dieser Feierlichkeiten ehrlich gesagt etwas skeptisch gegenüber. Es erschien mir zum Teil etwas oberflächlich. Aber in diesem Herbst habe ich meine Meinung geändert. Du musst es miterleben um zu verstehen, was die Feiertage wirklich bedeuten und die wahre Magie dahinter wahrzunehmen.
Es beginnt alles früh im Herbst, wenn die Leute anfangen darüber nachzudenken, wo sie die Feiertage verbringen werden und mit wem. Sobald dieser Teil entschieden ist, fangen alle an zu planen, was sie verschenken, welche Kleidung sie tragen und was sie kochen wollen. Wirklich jeder beginnt, nur noch über die bevorstehenden Feierlichkeiten zu sprechen. Überall gibt es Feiertagsbotschaften zu sehen und zu hören. Die Stadt ist wie besessen von den Feiertagen.
Während der Feiertagszeit – mit Ausnahme von Neujahr – sieht man kaum Menschen auf der Straße. Jeder versucht, diese Tage zu Hause mit der Familie zu verbringen. Nach den Feiertagen, gibt es so etwas wie eine landesweite Nachfeier, wobei sich alle Leute gegenseitig erzählen, wie ihre Feierlichkeiten genau abgelaufen sind. Ich habe es einfach genossen, Teil dieser Begeisterung zu sein und Zeuge von dieser allumfassenden Feiertagsfreude zu werden.
Hier sind die zwei Dinge, die mich während der ‚Holiday Season‘ am meisten beeindruckt haben:
- Die außergewöhnliche Straßendekoration in der ganzen Stadt: Es war kein einziges Gebäude ohne angemessene Dekoration mehr zu sehen. Als ich durch die Straßen von New York City lief, war die Feiertagsstimmung überall zu spüren. Fast automatisch wollte ich lächeln und fröhlich sein. Ich war ganz besonders beeindruckt von der Gestaltung der Luxuskaufhäuser wie Bloomingdales. Die Schaufenster waren wie ein kleines Museum gestaltet, das ich am liebsten jeden Tag besucht hätte. Außerdem faszinierte mich der Auftritt der Vertreter der Heilsarmee, die auf der Straße populäre Weihnachtslieder sangen. Die Heilsarmee-Jungs waren wirklich ausdrucksstark und schafften es, das Publikum vom ersten Moment an zum Mitsingen und Mittanzen zu animieren.
- Black Friday-Shopping: Black Friday ist der eine Tag im Jahr, an dem wirklich Jeder in den USA mit dem Shopping-Virus infiziert wird. Fast alle Geschäfte sind an diesem Tag 24 Stunden geöffnet und die meisten bringen zum Einkaufen gleich einen Koffer mit. Selim und ich empfinden beide keine besondere Begeisterung fürs Einkaufen, aber auch wir ließen uns anstecken. Also standen wir am Black Friday um 7 Uhr morgens auf und beeilten uns, in ein naheliegendes Outlet-Zentrum zu fahren. Um ehrlich zu sein verbrachten wir am Ende mehr Zeit damit, die Leute in den Geschäften zu beobachten als selbst einzukaufen…
Die Vorbereitungen sowie die Feierlichkeiten an sich können auf einen Außenstehenden durchaus etwas oberflächlich wirken. In Wirklichkeit sind diese Tage mit großen Emotionen und einer tiefen Bedeutung für die Amerikaner verbunden. Die Tage bringen den Menschen eine Menge Freude und Glücksgefühle. Und glücklich zu sein mit einer positiven Lebenseinstellung ist etwas, dass schließlich niemandem schadet. Ich habe die Feiertagszeit sehr genossen und verstehe die amerikanischen Traditionen nun besser. So viel Lebensfreude trägt schließlich auch zu zufriedeneren Menschen bei. :)
Weiterlesen:
Zurück zu
Annas New York Blog
Spannende Reiseberichte in
Karim's Corner